"Kinderrechte in die Mitte"

Was?

Wir wollen mit euch auf eine Kinderrechtereise gehen. Gemeinsam erkunden wir eure Rechte und auch, ob diese eingehalten werden! Welche Kinderrechte sind für euch im Moment besonders bedeutend, damit ihr in Mitte gesund und glücklich aufwachsen könnt? Und wer muss für die Einhaltung eurer Rechte eigentlich sorgen? Bei uns gibt es Infos darüber, an wen ihr euch wenden könnt, wenn ihr der Meinung seid, dass gegen die Kinderrechte verstoßen wird.

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre, die in Berlin Mitte leben und / oder hier in die Schule, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen gehen.
Mindestens fünf Personen wären super. Größere Gruppen sind Willkommen bis maximal 30 Personen.

Warum?

Deutschland hat die UN-Konvention über die Rechte des Kindes 1992 unterschrieben. Das bedeutet, dass sich das Land verpflichtet hat, die Kinderrechte bei allen Kindern, Erwachsenen, Regierungen und Verwaltungen bekannt zu machen und für die Umsetzung der Kinderrechte zu sorgen.

Im jetzigen Jahr 2022 feierten die Kinderrechte ihren 30igsten Geburtstag. Yeah! Aber kennen wirklich alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen die Kinderrechte ganz genau oder haben sie mal so nebenbei was von ihnen gehört?

Wo?

in die Schulen, in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, in Parks oder auch Plätzen, wo ihr gerne eure Zeit verbringt.

Wann?

Juni bis Dezember 2022. Sprecht mit uns einfach ab, wann es für euch gut passt. Wir werden dann einen gemeinsamen Zeitplan für eure Workshops zu planen.

➔ Danach kennt ihr eure Rechte ganz genau! Ihr könnt andere Menschen auch über die Rechte von jungen Menschen aufklären und diese auch einfordern!

Ansprechperson: Janine Rittel

Kinder haben Rechte. Wir stärken sie!